ÜBER MICH

“The Old One“ und Grunge

Zwei Komponenten: Holz und Musik; dies sind die Grundbestandteile von SHG. Die erste habe ich von meinem Großvater bekommen, der ein angesehener Holzschnitzer und Zimmermann war. Die andere kam quasi von selbst: ich begann mit 14 Jahren Gitarre zu spielen. Ich habe mich mit vielen Musikstilen ausseinandergesetzt, aber meine Leidenschaft für Grunge hat nie aufgehört. Dank dessen begann ich schließlich, Instrumente zu bauen.

Der Vintage und das Moderne

Ich baue seit 2013 Gitarren. Ich habe traditionelle Designs immer respektiert, aber gleichzeitig „rebelliere“ ich ein bisschen dagegen. Denn warum sollte eine Stratocaster nicht eine Lösung bekommen, die nicht typisch ist, aber dennoch den Klang und das Spielerlebnis verbessert? Diese Dualität ist für mich die spannendste und gleichzeitig größte Herausforderung im Instrumentenbau: Tradition bewahren und gleichzeitig den Schritt halten (UP-TO-DATE SEIN) . Für mich ist jedoch das Wichtigste, dass jeder, der zu mir kommt, mit einem komfortablen und professionellen Instrument nach Hause geht.

Preis und Wert

Natürlich lohnt es sich, ein Instrument nicht nur in der Hand zu haben und spielen, sondern Sie ebenfalls richtig zu pflegen. Viele Menschen verstehen jedoch nicht ganz, welche Art von Gitarren eine Pflege verdienen. Ich denke, es kommt nicht darauf an, wie viel das Instrument wert ist, sondern darauf, wie wichtig es für den Besitzer ist! Deshalb repariere und warte ich Instrumente in jeder Preisklasse; egal ob Akustik-, Elektro- oder Bassgitarren, manchmal aber auch Banjos, Mandolinen, Ukulelen und andere Zupfinstrumente.

Von Werkstatt zu Werkstatt

Mit 18 Jahren begann ich als Tischler zu arbeiten. Ich habe etliches entworfen, gebaut, bemalt und lackiert; aus diesen Erfahrungen profitiere noch noch immer bei Szaki Handmade Guitars (jetzt wissen Sie, wofür SHG steht!). Instrumente zu bauen hat mir schließlich so gut gefallen, dass ich mich nach 10 Jahren selbstständig gemacht habe.. Die meisten Arbeiten erledige ich mit der Hand und mit kleinen Maschinen, ich verlasse mich nur in seltenen Fällen auf CNC. Selbst dann nur mit Ellbogen! Spaß beiseite, deswegen ist jede SHG-Gitarre einzigartig. Die Instrumente kommen nicht vom Band, sondern hinter jeder Stück steckt mehrere Monate Handarbeit.

DE